Backrezepte aus Großmutters Zeitenetwa 1930 aus der Steiermark / Österreich![]() ![]() Mache einen guten Frittatenteig mit Schnee und backe Flecken, dün- ste Äpfel mit Butter u. Zucker, pas(s)ier sie, fülle die Flecken, rolle sie zusamen (mit Strich = mm), schneide sie in ein ausgeschmirtes Kasserrol, sprudle Milch, Eier- dotter u. Zucker ab, gieße es darüber, backe sie im Rohr. Anmerkungen für Hobbyköche : Frittatenteig = ein Teig aus 2 Eigelb , 1 EL Öl , 30 g Zucker, eine Prise Salz, 1/2 l Milch, 200 g Mehl. Flecken = kleine Pfannkuchen, sprudeln = verquirlen Ganz wichtig: der Teig muß etwa eine halbe Stunde quellen, bevor man ihn bäckt. Die 2 Eiweiß zu Schnee schlagen und erst nach dem Quellen unterheben. ![]() ![]() Chokolade Schnitten 1/4 Pfund Butter (mit) 5 Dotter abtreiben dann 1/4 Pfund Zucker , 1/4 Pfund Cho- kolade, 1/4 Pfund feingeschnittene Mandeln, 1/4 Pfund Mehl u. Schnee von 5 Klar , diese Masse auf das Blech streichen u. 2 u. 2 aufeinander setzen, mit Eingeßottenen füllen. Anmerkungen für Hobbyköche : 1/4 Pfund = 125 Gramm abtreiben = verrühren, Eingesottenes = Mus oder Marmelade Schnee von 5 Klar = 5 Eiweiß zu Schnee schlagen ![]() ![]() Rehrücken Bisquit 1/2 Pfund Zucker, 12 Eier, 6 Lth Mehl, Lemonisaft, die 12 Klar zu Schnee , in Rehrückenform gebacken, mit Chokolade Eis über- ziehen, mit gestiftelten Man- deln spicken. Anmerkungen für Hobbyköche : 1/2 Pfund = 250 Gramm / 6 Loth = 90 Gramm Lemonisaft = Zitronensaft / 12 Klar zu Schnee = 12 Eiweiß zu Schnee schlagen Bei "12 Eier" bitte bedenken : die waren damals wesentlich kleiner als heute. Chokolade-Eis hat nichts mit Eis zu tun, als "Eis" hat man damals Glasuren bezeichnet, die auf Zucker-Eiweißbasis hergestellt wurden. Fortsetzung folgt ! |